top of page

Webfehler, Fadenzieher

Mikroskop mit eingebauter spezifischer Beleuchtung macht DIN A4 große Bilder. Mit Bilderkennung sucht es in der gesamten Fläche automatisch Webefehler und Ziehfäden, bestimmt ihre Größe und erzeugt ein Prüfprotokoll.

Webefehler mit Lichttisch beleuchtet

# 1 Webfehler mit freiem Auge

Schadensbild Webfehler Textil ohne spezielle Beleuchtung kaum sichtbar.
 

Webfehler mit Speziallicht beleuchtet, verbessert den Kontrast. Anwendung des Digitalen Mikroskop Roboskop. Hersteller Firma Robomat
# 2 Webfehler unter optimierter Beleuchtung

Die Roboskopbeleuchtung macht den Fehler deutlich sichtbar.

Webfehler von der Bilderkennung erfasst, die Fläche und Position werden automatisch bestimmt. Anwendung des digitalen Mikroskops von Robomat
# 3 Webefehler bewertet

Die Bilderkennung errechnet eine Fehlergröße von 27,3mm² und gibt die X/Y Koordinaten der Fehler aus (siehe Maßstab unten und seitlich). Ein automatisches Fehlerprotokoll kann ausgedruckt oder zur Weiterberbeitung als csv-Datei ausgeben werden.

Webfehler von der Bilderkennung erfasst, die Fläche und Position werden automatisch bestimmt. Anwendung der Mikroskop Kamera von Robomat

# 4 Weiterer Webfehler

mit Maßlinien

Sie haben Fragen? Sie wollen den praktischen Einsatz an Hand Ihres Warenmusters vorgeführt bekommen? Unsere technische Beratung freut sich auf Ihr Mail

Impressum

Robomat GmbH

Sägewerkstr. 3

83395 Freilassing

Deutschland

Tel +49 8654 4804960

web@Robomat.eu

Geschäftsführer

Dipl. Ing. Dieter Ainedter

UID DE208714801

Handelsregister Traunstein HRB 6508

www.robomat.eu    

bottom of page